Project Details
Projekt Print View

Cryo-Transmissions-Elektronenmikroskop

Subject Area Polymer Research
Term Funded in 2014
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 251585374
 
Nanostrukturierte und kollodiale Materialien spielen in vielen Forschungsverbünden an der Universität Bayreuth eine zentrale Rolle. So wird diese Thematik intensiv innerhalb des SFB 840 Von partikulären Nanosystemen zur Mesotechnologie behandelt. Die Charakterisierung von Nanostrukturen spielt weiterhin eine wichtige Rolle in vielen laufenden und beantragten Forschungsprojekten (DFG, EU, BMFB, ERC) der antragstellenden Lehrstühle und in zentralen Forschungseinrichtungen wie dem Bayreuther Zentrum für Materialforschung (BIMF) und Bayreuther Zentrum für Kolloide und Grenzflächen (BZKG). Das zu beschaffende Gerät soll insbesondere zur Charakterisierung komplexer kolloidaler Strukturen in Lösung (Nanopartikel, Schichtsilikate, Mizellen, Vesikel, Fasern, Gele) und zur Charakterisierung weicher Materialien (Nanocomposites) eingesetzt werden. Hierzu soll ein leistungsfähiges Cryo-Elektronenmikroskop mit hoher Kontrastverstärkung und Cryo-Tomographie-Option angeschafft werden.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Major Instrumentation Cryo-Transmissions-Elektronenmikroskop
Instrumentation Group 5100 Elektronenmikroskope (Transmission)
Applicant Institution Universität Bayreuth
Leaders Professor Dr. Josef Breu, since 12/2018; Professor Dr. Stephan Förster, from 7/2013 until 12/2018
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung