Project Details
Projekt Print View

Monitoring diffusion processes in nanoporous block copolymer membranes with high spatial and temporal resolution

Subject Area Polymer Materials
Term from 2014 to 2017
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 253503811
 
Final Report Year 2018

Final Report Abstract

In dem Projekt konnte gezeigt werden, dass es prinzipiell möglich ist, den Transport von Teilchen in nanoporösen Strukturen mit SPOT in hoher zeitlicher und räumlicher Auflösung zu verfolgen. Die in der Begutachtung als kritisch angesehenen Probleme der Lichtstreuung und Adsorption wurden erkannt und während des Förderungszeitraumes einer Lösung zugeführt. Einige geplante Experimente wie z.B. das Schalten der Membran im SPOT Aufbau durch pH-Wert Änderungen konnten nicht in Angriff genommen werden. Zudem konnte eine Serie an doppelt schaltbaren P(NIPAAm-co-SPA) Copolymeren hergestellt und der Schaltvorgang bei Bestrahlung mit Licht bzw. bei Erhöhung der Temperatur in Abhängigkeit des SPA-Anteils verstanden werden. Es bestehen jedoch noch erhebliche Hürden für die Anwendung derartiger Copolymere in Blockcopolymer-Membranen, zumindest wenn eine tatsächlich reversible Schaltung der SPA-Einheiten und gleichzeitig eine Temperatur-Schaltung bei Werten nahe an Raumtemperatur vorgenommen werden soll.

Publications

  • "Micellization of Photo-Responsive Block Copolymers", Polymers 2017, 9, 396
    O. Grimm, F. Wendler, F. H. Schacher
    (See online at https://doi.org/10.3390/polym9090396)
  • "Dual Stimuli-Responsive P(NIPAAm-co-SPA) Copolymers: Synthesis and Response in Solution and in Films", Polymers 2018, 10, 645
    O. Grimm, F. H. Schacher
    (See online at https://doi.org/10.3390/polym10060645)
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung