Project Details
Projekt Print View

Konfokales Laser Scanning-Mikroskop

Subject Area Medicine
Term Funded in 2014
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 260001186
 
Ein Nutzerkonsortium aus zwölf Arbeitsgruppen am Campus Benjamin Franklin der Charité (CBF) beantragt ein leistungsfähiges konfokales Laser-Scanning-Mikroskop zur Durchführung von unterschiedlichen zellbiologischen und mukosal-immunologischen Forschungsarbeiten unter Beibehaltung physiologischer Bedingungen. Am CBF befindet sich lediglich ein zehn Jahre altes Laser-Scanning-Mikroskop, aber kein State-of-the-art Laser-Scanning-Mikroskop wie es für Studien mit hochrangigem Erkenntniswert unabdingbar ist. Die Nutzer sind an zahlreichen DFG- und BMBF-Einzelförderungen und DFG-Verbundprojekten beteiligt, für deren Durchführung ein modernes Laser-Scanning-Mikroskop benötigt wird. Die Beschaffung dient somit der geräteseitigen Unterstützung dieser Drittmittelprojekte. Das Laser-Scanning-Mikroskop wird für folgende Anwendungen eingesetzt: Hochauflösende und hochsensitive Bildgebung zur subzellulären Lokalisierung von Proteinen und DNA-/RNA-Sonden, 2D/3D-Imaging fixierter Proben, Live Cell Imaging dynamischer zellulärer Prozesse, Fluorescence Resonance Energy Transfer (FRET), Fluorescence Recovery after Photobleaching (FRAP), und Visualisierung parazellulärer Permeation von Molekülen unterschiedlicher Größe. Das beantragte Laser-Scanning-Mikroskop verfügt im Vergleich zu früherer Technik über ein erheblich verbessertes Signal/Hintergrund-Verhältnis, höhere Scangeschwindigkeit, spektral aufgelöste simultane Multikanal-Detektion, Photonenzählung, neuartige Imaging-Techniken, sowie leistungsfähige Softwarepakete und ermöglicht somit hochrangige Forschung auf konfokal-mikroskopischer Ebene.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Major Instrumentation Konfokales Laser Scanning-Mikroskop
Instrumentation Group 5090 Spezialmikroskope
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung