Project Details
Projekt Print View

Einfluss eines integrierten Dreschtrommelantriebes auf die Entkörnung- und Abscheideprozesse am Dreschwerk

Subject Area Engineering Design, Machine Elements, Product Development
Term from 2006 to 2009
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 26313203
 
Funktionsbaugruppen in einem Mähdrescher werden mechanisch oder hydraulisch angetrieben. Die Entwicklungen auf den Gebieten der Elektrotechnik und Elektronik ermöglichen, den Antrieb in die Arbeitselemente zu integrieren. Ein innerhalb der Dreschtrommel liegender Antrieb gibt Maschinenbauraum frei und lässt Automatisierungsziele besser realisieren. Eine Dreschtrommel mit integriertem Antrieb erfordert infolge der neuen Gestaltung Grundlagenuntersuchungen zum Kornabscheideprozess. Unter der Zielstellung die Entkörnung und Kornabscheidung gegenüber herkömmlichen Konstruktionen möglichst zu verbessern, ist mittels Simulation der Entkörnungs- und Abscheideprozess unter Berücksichtigung der Luftströmung zu beschreiben. Gleichzeitig ist die Kühlung des Antriebes funktionsgerecht zu gestalten. Es sind Vorgaben für die Gestaltung des Elektromotors mit integrierter Leistungselektronik zu erarbeiten. Auf diesen Grundlagen wird ein Motor als Demonstrator entworfen, der in die Dreschtrommel integriert und auf einem Prüfstand einem Systemtest unterzogen wird.
DFG Programme Research Grants
Ehemaliger Antragsteller Professor Dr.-Ing. Hans Kuß, until 11/2007
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung