Detailseite
Projekt Druckansicht

Recheneffiziente direkte Modellprädiktive Regelung eines Drei-Level-Umrichters für Windkraftanlagen mit Permanentmagnet-Synchrongenerator

Fachliche Zuordnung Elektrische Energiesysteme, Power Management, Leistungselektronik, elektrische Maschinen und Antriebe
Elektronische Halbleiter, Bauelemente und Schaltungen, Integrierte Systeme, Sensorik, Theoretische Elektrotechnik
Förderung Förderung von 2015 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 267888886
 
Während des Forschungsprojektes sollen recheneffiziente direkte Modellprädiktive Regelverfahren zur Strom-/Momentenregelung und Leistungsregelung eines Drei-Level-Umrichters in Windkraftanlagen mit Permanentmagnet-Synchrongenerator entwickelt, implementiert, optimiert und auf einem Hardware-in-the-Loop System (Windkraftanlagen-Emulator) validiert werden. Die entwickelten Verfahren sollen auf einem Prozessor-/FPGA-basierten Realzeit-System implementiert, getestet und mit klassischen direkten Modellprädiktiven Regelverfahren verglichen werden. Abschließend sollen die entwickelten Verfahren mit existierenden Methoden zur Schätzung des Virtuellen Flusses kombiniert werden, um den netzseitigen Spannungssensor einsparen zu können.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung