Project Details
Projekt Print View

Integriertes Femtosekunden-Lasersystem

Subject Area Physical Chemistry
Term from 2014 to 2015
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 269672922
 
Das integrierte Femtosekunden-Lasersystem dient als gepulste Lichtquelle (front-end) zum Betrieb mehrerer Ultrakurzzeit-Spektrometer in der Abteilung für Molekulare Physikalische Chemie an der Universität Bonn. Das Arbeitsprogramm der Abteilung umfasst drei Forschungsrichtungen, die durch das anzuschaffende Gerät ermöglicht und bedient werden sollen. Hierbei handelt es sich um (i) Reaktionsdynamik von Übergangsmetallkomplexen, (ii) Proton-Transfer- und Wasserstoffbrückendynamik, sowie (iii) Dynamik von solvatisierten Elektronen. Die existierende instrumentelle Infrastruktur, die derzeit der Abteilung Femtosekunden-Laserimpulse zur Verfügung steht, kann den gestiegenen technischen und zeitlichen Anforderungen, die mit dem Forschungsprogramm einhergehen, nicht mehr gerecht werden. Darüber hinaus sind die existierenden, bislang für vergleichbare Zwecke genutzten Instrumente vor mehr als 15 Jahren angeschafft worden und daher sowohl technologisch als auch in Bezug auf die Leistungsdaten stark veraltet. Durch die Anschaffung eines neuen integrierten Femtosekunden- Lasersystems verringern sich die bislang erforderlichen, sehr zeitintensiven Wartungsarbeiten am front-end erheblich. Dies führt effektiv zu verlängerten Messzeiten und somit zu einer erhöhten wissenschaftlichen Produktivität der Abteilung.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Major Instrumentation Integriertes Femtosekunden-Lasersystem
Instrumentation Group 5700 Festkörper-Laser
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung