Project Details
Projekt Print View

Mischkryostat mit 18 T Magnetsystem

Subject Area Condensed Matter Physics
Term Funded in 2015
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 270802699
 
Beantragt wird ein 3He/4He Mischungskryostat mit Basistemperatur kleiner 20 mK und Kühlleistung größer 100 µW bei 100 mK, 18 T supraleitendem Magnet und integrierten Feldmodulations- und Gradientenspulen (Wechselfeld bis 25 mT, Gradientenfeld bis 1.5 T/m, freier Innendurchmesser 40 mm), sowie Feldkompensation am Ort der Mischkammer. Mit dem Großgerät werden neue Zustände in der Nähe von Quantenphasenübergängen in elektronisch starkkorrelierten Materialien untersucht. Hierbei fokussieren wir die Aktivitäten insbesondere auf Quantenphasenübergänge, Nicht-Fermiflüssigkeitsverhalten, Quantenspinflüssigkeiten und andere neuartige topologische Quantenphasen, sowie unkonventionelle Supraleitung. In hohen Magnetfeldern sollen feldinduzierte Phasen, Zeeman-getriebene Lifshitzübergänge und Quantenoszillationen studiert werden.Am Großgerät werden bereits entwickelte Probenhalter für die Messung folgender physikalischer Größen eingesetzt: spezifische Wärme, magnetokalorischer Effekt, thermische Ausdehnung, Magnetostriktion, elektrischer und thermischer Transport, Hall-Effekt, Thermokraft, Wechselfeldsuszeptibilität und Magnetisierungsmessungen mittels Faraday-Waage im Feldgradienten.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Major Instrumentation Mischkryostat mit 18 T Magnetsystem
Instrumentation Group 8550 Spezielle Kryostaten (für tiefste Temperaturen)
Applicant Institution Universität Augsburg
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung