Detailseite
Projekt Druckansicht

Abschlusspublikation der Ergebnisse eines Langfristprojektes (1968-2014) zur Dokumentation von Sprache, Kultur und Literatur (Oratur) der Lamang, einer in ihrer linguistischen und kulturellen Identität bedrohten Minoritätengruppe im Nordosten Nigerias.

Fachliche Zuordnung Angewandte Sprachwissenschaften, Computerlinguistik
Förderung Förderung von 2014 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 270834368
 
Das Langzeitprojekt einer möglichst umfassenden Dokumentation von Sprache und Kultur der Lamang, einer bedrohten Minoritätengruppe im Nordosten Nigerias, begann 1968/69 mit ersten linguistischen Feldforschungen, die 1973-74 und sporadisch 1976 und zwischen 1980-82 fortgesetzt und deren Durchführung, Auswertung und Bearbeitung zwischen 1972 und 1992 von der DFG unterstützt wurden. Aus dem Projekt sind zwischen 1972 und 2014, neben einer Dissertation (1972), bislang 4 Buchveröffentlichungen (1980, 1983, 1992, 1994) und, in direktem oder indirektem Zusammenhang, mindestens 25 wissenschaftliche Beiträge in internationalen Veröffentlichungen hervorgegangen. Was bis heute fehlte, um das Projekt endgültig abzuschließen, waren(1) ein bilinguales Corpus-Wörterbuch (Lamang-Englisch),(2) eine sprachhistorisch-komparative/dialektologische Untersuchung des sog. Lamang-Hdi Sprachkontinuums im Rahmen des zentraltschadischen Zweiges der tschadischen Sprachfamilie, sowie(3) eine Aktualisierung der 1983 erschienenen Erstbeschreibung der Grammatik auf der Basis fortgesetzter erweiterter Einsichten und jüngerer Forschungen in der Tschadistik und Afroasiatistik.Diese drei Lücken werden mit der vorliegenden Abschlusspublikation geschlossen und damit das Gesamtprojekt zum Abschluss gebracht.Von den 4 Buchpublikationen wurden Nr. 1, 2 und 4 mit Hilfe eines Druckkostenzuschusses der DFG hergestellt. Nr. 3 ist eine nicht-kommerzielle Publikation zur Beförderung von Alphabetisierung und Post-Alphabetisierung, die ausschließlich im Sprachgebiet zur Verteilung kam.1. Sprachkunst der Lamang. Stil, Bedeutung und poetische Dimension in zwei Genres oral tradierter Ein-Satz-Literatur. (Afrikanististische Forschungen, Bd. VIII.) 1980. Verlag J. J. Augustin, Glückstadt.2. A Grammar of the Lamang Language (Gwàd Làmàng). (Afrikanististische Forschungen, Bd. X.) 1983. Verlag J. J. Augustin, Glückstadt.3. Ina Lamang. Documents of Oral Traditions in Gwad Lamang Collected in the Gwoza Area of Borno State, Nigeria. 1992. RaP - Research and Progress Verlag, Hamburg.4. Our People's Own (Ina Lamang). Traditions and Specimens of Oral Literature from Gwad Lamang Speaking Peoples in the Southern Lake Chad Basin in Central Africa. (Afrikanistische Forschungen, Bd. XI.) 1994. RaP - Research and Progress Verlag, Hamburg.
DFG-Verfahren Publikationsbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung