Project Details
Projekt Print View

Messapparatur für dipolare Quantengase

Subject Area Optics, Quantum Optics and Physics of Atoms, Molecules and Plasmas
Term Funded in 2014
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 270839515
 
Die geplante Untersuchung von ultrakalten dipolaren Quantengasen und deren Einsatz als Quantensimulatoren zur Erforschung neuartiger, komplexer Quantenphasen macht die Anschaffung eines neuen Forschungsgroßgeräts notwendig. Das beantragte Gerät dient als grundlegende Plattform zur Erzeugung des "Ausgangsmateriales" für diesen Forschungsbereich. Das Gerät wird dazu degenerierte bosonische und fermionische Quantengase bereitstellen, deren Wechselwirkung im Gegensatz zu einem Großteil der Forschung auf diesem Gebiet bisher durch die langreichweitige magnetische Dipol-Dipol-Wechselwirkung dominiert ist. Durch die gezielte Kontrolle der Wechselwirkung wird es im späteren Verlauf der Forschung an und mit diesem Großgerät möglich sein, vollkommen neue und bisher weitgehend unerforschte Quantenmaterie zu erzeugen und zu studieren, und somit entscheidende Beiträge zum Verständnis aktueller Fragestellungen im Bereich der Festkörperphysik (niederdimensionale Systeme, korrelierte Elektronengase, Zusammenhang Supraleitung und Magnetismus) liefern.An der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist derzeit kein Gerät vorhanden das eine derartige Forschung erlaubt.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Major Instrumentation Messapparatur für dipolare Quantengase
Instrumentation Group 5700 Festkörper-Laser
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung