Detailseite
Projekt Druckansicht

GRK 285:  Innere Grenzflächen in kristallinen Materialien - Von der atomaren Struktur innerer Grenzflächen zu den Werkstoffeigenschaften

Fachliche Zuordnung Materialwissenschaft
Förderung Förderung von 1997 bis 2005
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 271613
 
Das Forschungsgebiet des Graduiertenkollegs umfasst die Herstellung,Modifizierung und Charakterisierung sowie die atomistische undkontinuumsmechanische Modellierung von technischen Grenzflächen zurUntersuchung der durch die Grenzflächen kontrolliertenMaterialeigenschaften von Verbundwerkstoffen. Ein zentrales Anliegen des Graduiertenkollegs ist die Korrelation der Grenzflächeneigenschaften und der makroskopischen Eigenschaften von heterogenen Materialien mit der Mikrostruktur ihrer inneren Grenzflächen. Durch Kombination von physikalischen, chemischen und numerischenMethoden mit ingenieurmässigen, phänomenologischen Vorgehensweisensollen die anstehenden Probleme durch Ausnutzung der dabei entstehenden Synergieeffekte bewältigt werden. Das Kolleg soll Graduierten die Anfertigung einer fächerübergreifenden Promotion im Rahmen einer Zusammenarbeit der Fakultäten Chemie, Physik, Elektrotechnik, Energietechnik, und Luft- undRaumfahrttechnik ermöglichen.
DFG-Verfahren Graduiertenkollegs
Antragstellende Institution Universität Stuttgart
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung