Project Details
Projekt Print View

Untersuchungen zur Steuerung der Struktur/Eigenschafts-Beziehung von intelligenten PNIPAM-Copolymer-Mikrogelen und Mikrogel-Nanopartikel-Kompositen

Subject Area Physical Chemistry of Molecules, Liquids and Interfaces, Biophysical Chemistry
Term from 2006 to 2017
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 27255512
 
Mikrogel-Partikel auf Basis von N-Isopropylacrylamid zeigen ¿intelligentes Verhalten, das bedeutet sie reagieren auf externe Stimuli. Im Vergleich zu ihren makroskopischen Homologen besitzen Sie den Vorteil, dass sie erheblich schneller auf Änderungen äußerer Bedingungen reagieren und außerdem in nahezu beliebiger Größe hergestellt werden können. In dem hier vorgestellten Projekt soll es um die Synthese und die Untersuchung von Poly-N-Isopropylacrylamid-Copolymer-Mikrogelen gehen, die bisher wenig erforscht sind, aber die Möglichkeit bieten, den Volumenphasenübergang bezüglich der Temperatur zu verschieben. Aus diesen Mikrogelen sollen dann neue funktionale Materialien hergestellt werden. Eine Richtung ist dabei die Erzeugung von photonischen Materialen durch ¿self-assembly in Verbindung mit Metall-Nanopartikeln (siehe Kooperationen). Eine weitere Richtung, die verfolgt werden wird, ist der Einbau der synthetisierten Partikel in Oberflächenbeschichtungen zur Herstellung sensorischer Coatings (siehe Kooperationen).
DFG Programme Priority Programmes
Major Instrumentation Biological Stopped Flow mit T-Sprung-Einheit
Instrumentation Group 1880 Auswertegeräte, Zubehör und Bauelemente für optische Spektrometer
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung