Project Details
Projekt Print View

Broadband internet access and human capital formation

Subject Area Economic Policy, Applied Economics
Term from 2015 to 2018
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 272598584
 
Final Report Year 2019

Final Report Abstract

Das Ziel des geförderten Projekts „Breitband-Internet und Humankapitalbildung“ war es, den Zusammenhang zwischen Breitbandzugang zuhause und Schulergebnissen von Schülerinnen und Schülern zu untersuchen. Ein möglicher Zusammenhang lässt sich schwer kausal ergründen, da viele Drittfaktoren mit einem Internetzugang und Bildungserfolgen korrelieren können. Beispielsweise erzielen Kinder von Eltern mit hohem Einkommen im Durchschnitt bessere Noten als Kinder von Eltern mit geringem Einkommen. Gleichzeitig ist es möglich, dass das elterliche Einkommen mit der Verfügbarkeit von Breitband-Internet zuhause korreliert. Die empirische Problematik liegt darin, dass viele mögliche Drittfaktoren nicht exakt beobachtet werden können, oder gar nicht bekannt sind. Das hier durchgeführte Projekt umgeht diese Problematik durch den Vergleich von Schulnoten von benachbarten Schülerinnen und Schülern, die aufgrund ansonsten unbedeutender historischer technologischer Unterschiede im Telefonnetzwerk einen unterschiedlichen Breitband-Internetzugang haben. Das Projektzielt wurde insofern erreicht, als dass es gelungen ist, plausible kausale Effekte von dem Internet-Breitband-Zugang zuhause auf Noten zu schätzen. Dies ist gelungen durch das Verknüpfen verschiedenen Mikro-Datensätze über die Breitband-Infrastruktur und zentraler Schulergebnisse, sowie der Anwendung des sogenannten „Regression Discontinuity Designs“. Eine detaillierte Beschreibung des empirischen Vorgehens entnehmen Sie bitte der Anlage. Insgesamt hat sich gezeigt, dass keine signifikanten Effekte auf Schulergebnisse von Teenagern zu finden sind. Dies ist bedeutsam, da existierende Theorien positive oder negative Effekte postulieren. Auch in Hinblick auf aktuelle Politiken der staatlichen Förderung von flächendeckendem Breitbandzugang sind die Ergebnisse von Relevanz. Es zeigt sich, dass Unterschiede im Zugang zum Breitbandinternet keine signifikanten Effekte auf Schulnoten von Teenagern haben.

Publications

  • “ICT and Education: Evidence from Student Home Addresses”, NBER Working Paper No. 21306. Revised in February 2016
    Benjamin Faber, Rosa Sanchis-Guarner, Felix Weinhardt
    (See online at https://doi.org/10.3386/w21306)
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung