Detailseite
Projekt Druckansicht

GRK 693:  Wissenschaftliches Rechnen: Anwendungsorientierte Modellierung und Algorithmenentwicklung

Fachliche Zuordnung Mathematik
Informatik
Förderung Förderung von 2001 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 273271
 
Das Graduiertenkolleg des Paderborn Institute for Scientific Computation (PaSCo) bietet mehrere Stellen für Doktoranden und Postdoktoranden im Bereich des wissenschaftlichen Rechnens.
Das wissenschaftliche Rechnen umfasst die mathematische Modellierung, den Entwurf numerischer Verfahren und Algorithmen sowie deren Implementierung für Aufgaben aus allen Bereichen der Wissenschaft und der zugehörigen Anwendungen. Darin eingeschlossen sind auch die algorithmische und komplexitätstheoretische Grundlagenforschung sowie der Entwurf und die Implementierung von Software für wissenschaftliche Probleme. Die Zielsetzung des Graduiertenkollegs ist die Entwicklung effizienter Lösungsmethoden im Bereich des wissenschaftlichen Rechnens anhand verschiedener realer ingenieur- und naturwissenschaftlicher Problemstellungen. Der Zielsetzung entsprechend sind sämtliche Forschungsvorhaben interdisziplinär angelegt, mit Mathematik und Informatik als Basisdisziplinen und unter zentraler Beteiligung der Ingenieur- und Naturwissenschaften. Im Gegensatz zu Ansätzen, bei denen im Rahmen des wissenschaftlichen Rechnens entweder Kooperationen zwischen Anwendern und Mathematikern oder zwischen Anwendern und Informatikern angestrebt werden, planen wir im Rahmen des Graduiertenkollegs, die drei Teilbereiche Mathematik, Informatik und Anwendungen eng miteinander zu verzahnen.
DFG-Verfahren Graduiertenkollegs
Antragstellende Institution Universität Paderborn
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung