GRK 821:
Bildungsgangforschung
Fachliche Zuordnung
Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung
Förderung
Förderung von 2002 bis 2007
Projektkennung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 273523
Das Graduiertenkolleg zur Bildungsgangforschung bearbeitet den Fragenkomplex, wie sich Kinder, Heranwachsende und junge Erwachsene in Lehr-Lern-Situationen verhalten, wie sie ihre Lernaufgaben deuten und was getan werden kann, um ihre Bildungsprozesse zu fördern. Die Betonung liegt auf der Perspektive der Lernenden auf ihren Gang der Bildung. Hierbei ist nicht nur von Interesse, wie die Lernenden sich Wissen und Können aneignen, sondern darüber hinaus, wie sie in einer zunehmend komplexer und schwieriger werdenden Welt die Fähigkeit zur Selbstbestimmung und zu verantwortlichem Handeln entwickeln. Dieser zentrale Fragenkomplex wird mit einem vielfältigen Methodenrepertoire in drei Themenblöcken bearbeitet:1. in Projekten, die fachdidaktisch und schulpädagogisch ausgerichtet sind,2. in Projekten, die entwicklungspsychologische und entwicklungssoziologische Zugänge haben, und3. in einem Projekt, in dessen Zentrum das Thema Schulentwicklung steht.Im Rahmen des Graduiertenkollegs werden in 8 Forschungsprojekten 6 Forschungsstudierende, 14 Doktorandinnen und Doktoranden und zwei Postdoktoranden gefördert.
DFG-Verfahren
Graduiertenkollegs