Detailseite
Projekt Druckansicht

Entziffern der frühen archaischen Krustengeschicht in den Kaapvaal und Zimbabwe Kratonen

Antragsteller Professor Dr. Alfred Kröner (†)
Fachliche Zuordnung Mineralogie, Petrologie und Geochemie
Förderung Förderung von 2015 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 277088755
 
Dieses Projekt betrifft die ältesten Krustenkomponenten in zwei wenig bekannten Gebieten der Zimbabwe und Kaapvaal Kratone, und unsere Arbeitsmethoden sind detaillierte Felduntersuchungen, kombiniert mit Einzelzirkon-Datierungen, Geochemie, sowie Hf und Nd-Isotopie. Unsere bisherigen Arbeiten in Zentral-Zimbabwe haben Gebiete mit granitoiden Gneisen identifiziert, in denen die ältesten Komponenten Alter von über 3.6 Ma haben. Unser Ziel ist, die magmatische, strukturelle und metamorphe Geschichte dieser Gebiete zu rekonstruieren und damit einen Beitrag zur Entwicklung der frühen kontinentalen Kruste zu leisten. Im östlichen Kaapvaal Kraton wollen wir eine archaischen Suprakrustal-Abfolge mit assoziierten Granitgneisen in Zentral-Swaziland untersuchen, in der wir bisher detritische Zirkone >3.6 Ga gefunden haben. Ziel ist die Identifizierung des Liefergebietes und die Rekonstruktion der Geschichte dieses wenig bekannten Gesteinskomplexes im Vergleich zum Ancient Gneiss Complex von Swaziland und dem benachbarten Barberton Grünstein-Gürtel. Insgesamt trägt dieses Projekt zur früharchaischen Krustenentwicklung bei, und es ist eine enge Kooperation mit ähnlichen Projekten des SPP1833 im südlichen Afrika vorgesehen.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
Internationaler Bezug Südafrika
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung