Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Beschreibstoffe Holz, Bambus, Seide und Papier im alten China (B09)

Fachliche Zuordnung Asienbezogene Wissenschaften
Förderung Förderung von 2015 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 178035969
 
Dieses Teilprojekt rekonstruiert Praktiken bzw. Nutzungsmuster antiker und mittelalterlicher chinesischer Manuskripte und untersucht insbesondere den Einfluss, welchen die Materialität verschiedener Beschreibstoffe (Holz, Bambus, Seide, Papier) auf deren Herausbildung und Veränderung hatte. Der Hauptfokus der Untersuchung soll zukünftig auf der Art und Weise liegen, wie technisches Wissen – darunter astrologisches, arithmetisches und medizinisches – in Manuskripten organisiert wurde, wie diese genutzt wurden und welche Unterschiede sich in dieser Hinsicht in antiken, spätantiken und mittelalterlichen Manuskripten feststellen lassen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Teilprojektleiter Professor Dr. Enno Giele
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung