Project Details
Projekt Print View

Konfokales Laserscanning-Mikroskop

Subject Area Plant Sciences
Term Funded in 2015
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 277628841
 
Zymoseptoria tritici (syn. Mycosphaerella graminicola) ist einer der bedeutendsten Pflanzenschädlinge des Weizens mit weltweiter Bedeutung. Als Hemibiotroph weist Z. tritici eine lange biotrophe Phase mit einem folgenden schnellen Wechsel zur Nekrotophie auf. Z. tritici, als auch nah verwandte Arten, sind gekennzeichnet von einer hohen Genomvariabilität, deren Ursache und Auswirkungen auf die Pflanzen-Pilz Interaktion noch weitgehend unbekannt sind. In diesem Zusammenhang sollen die Pflanze-Pilz Interaktion über strukturelle Charakterisierung mittels konfokaler Mikroskopie unter folgenden Aspekten untersucht werden. 1) funktionale Untersuchung der Infektion in der Pflanze während der beiden Phasen und des Wechsels sowie deren genetische und epigenetische Codierung 2) Analyse von sekretierten Effektoren (Proteine und smallRNAs) von Z. tritici und deren extrazellulärer Transfer. 3) Untersuchung der Genom-Variabilität und Chromosomen Organisation bei Z. tritici und nah verwandten Arten. Vergleichend hierzu sollen Pflanzen-Pilz Interaktionen auch an Botrytis cinerea untersucht werden, da dieser im Gegensatz zu den Zymoseptorias eine sehr geringe Wirtsspezifität aufweist. Konfokale bildgebende Verfahren sind dabei zentral, da sie die subzelluläre Lokalisation der Effektoren erlauben und die Prozesse bei der Pflanzen-Pilz Interaktion verfolgend abbilden und so der Analyse zuführen können.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Major Instrumentation Konfokales Laserscanning-Mikroskop
Instrumentation Group 5090 Spezialmikroskope
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung