Detailseite
Projekt Druckansicht

Statistische Inferenz für Moleküle: Wie viele, wann und wo? (A07*)

Fachliche Zuordnung Physikalische Chemie von Molekülen, Flüssigkeiten und Grenzflächen, Biophysikalische Chemie
Mathematik
Förderung Förderung von 2015 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 28586557
 
In diesem Projekt wollen wir die räumliche Verteilung und die Helligkeiten von Molekülen für Raster-Mikroskopie, wie z.B. STED, rekonstruieren. Dabei wird der Effekt ausgenutzt, dass einzelne Moleküle jeweils nur ein Photon gleichzeitig emittieren können. Hier werden wir uns auf eine rigorose statistische Modellierung von Photonenkoinzidenzen höherer Ordnung stützen. Dies erlaubt die Entwicklung neuartiger Inferenz-statistischer Verfahren, z.B. über die Molekülzahl an einem Ort, die die Möglichkeit der Gewinnung von Information über den Schätzfehler beinhalten. Auf der experimentellen Seite müssen wir den Detektionsweg unserer Mikroskope optimieren und anpassen und neue Farbstoffe testen. Zusammenfassend wollen wir eine neue automatische statistische Analysetechnik für Raster-Mikroskopie entwickeln. Wir erwarten, dass die erzielten molekularen Karten und die zugehörigen Konfidenzaussagen neue Einsichten in interessante biologische Phänomene geben werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Georg-August-Universität Göttingen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung