Project Details
Projekt Print View

Elektrodynamische Prüfmaschine

Subject Area Production Technology
Term Funded in 2015
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 278477205
 
Das mechanische Verhalten von technischen Kunststoffen, polymeren Faser-Verbundwerkstoffen und neuartigen Leichtmetallen unter mehraxialen dynamisch-zyklischen als auch statischen Lasten ist wissenschaftlich noch nicht vollständig verstanden. Insbesondere das Verhalten unter einer mehraxialen Belastung auf das Kriech- und Ermüdungsverhalten sowie die sich einstellenden plastischen Deformationen sind nicht ausreichend erforscht. Dieses führt dazu, dass Bauteile aus solchen Werkstoffen nicht optimal ausgelegt werden können und Werkstoffe nur unter hohem Aufwand für diese Belastungssituationen weiterentwickelt werden können. Neben dem dazu notwendigen Verständnis der ablaufenden Vorgänge im Werkstoff fehlen abgesicherte Materialmodellierungen und geeignete Prüfmethoden. Daraus folgt insgesamt auch, dass Simulationsmethoden das mechanische Verhalten nicht gut genug abbilden können. Auf der anderen Seite bilden Dynamisch-Mechanische-Analysen und Ermüdungsprüfungen einen wesentlichen experimentellen Zugang zu dem mechanischen Verhalten von technischen Werkstoffen. Untersuchungen zu dem Einfluss mehraxialer Belastungen sind allerdings selten vorhanden. Dieses wissenschaftlich bedeutsame Gebiet wird durch das beantragte Prüfgerät erschlossen. Es ermöglicht die dynamisch-zyklische Belastung von Probekörpern und -bauteilen unter Zug/Druck- und/ oder Torsionsbelastung bei Frequenzen über 50Hz und unter Temperaturen im Bereich von -150°C bis 300°C.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Major Instrumentation Elektrodynamische Prüfmaschine
Instrumentation Group 2910 Dynamische Prüfmaschinen und -anlagen, Pulser
Applicant Institution Technische Universität Dortmund
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung