Transkulturelle, integrative und rassistische Poetiken audiovisueller Bilder – Medien im Widerstreit kultureller Gemeinschaftsbildung zwischen Deutschland und der Türkei (C06)

Fachliche Zuordnung Theater- und Medienwissenschaften
Förderung Förderung von 2015 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 258523721
 

Projektbeschreibung

Das filmwissenschaftliche Teilprojekt befasst sich mit Filmen, Videos und Fernsehproduktionen, die höchst unterschiedliche Perspektiven auf die bundesdeutsche Gesellschaft und deren kulturelle Diversität markieren. Es untersucht das Verhältnis zwischen audiovisueller Medienproduktion und Prozessen kultureller Gemeinschaftsbildung. Dabei stehen zwei Fragen im Mittelpunkt: 1. Auf welche Weise wirken Prozesse der Affizierung durch audiovisuelle Bilder in die Affektökonomien politischer Gemeinwesen hinein, und 2. Wie stellen sie jene Kulturen geteilter Wahrnehmbarkeiten her, die sich gegenwärtig in solcher Vehemenz gegeneinander abgrenzen?
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Teilprojekt zu SFB 1171:  Affective Societies: Dynamiken des Zusammenlebens in bewegten Welten
Antragstellende Institution Freie Universität Berlin
Teilprojektleiter Professor Dr. Hermann Kappelhoff; Dr. Hauke Lehmann