Project Details
Projekt Print View

Zur Entwicklung der Gartendenkmalpflege als Aufgabengebiet freischaffender Landschaftsarchitektinnen in der Bundesrepublik Deutschland - Ein Beitrag zur Professionsgeschichte der Landschaftsarchitektur

Subject Area Urbanism, Spatial Planning, Transportation and Infrastructure Planning, Landscape Planning
Term from 2006 to 2009
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 28034339
 
Seit dem zweiten Weltkrieg haben sich innerhalb der Profession der Landschaftsarchitektur zahlreiche Aufgabenfelder entwickelt, darunter der Bereich der Gartendenkmalpflege. Seit den 1960er Jahren haben zunehmend freischaffende LandschaftsarchitektInnen diese von staatlicher Seite dominierte Disziplin als potenzielles Aufgaben- und Verdienstfeld für sich erkannt; einige Freiberufler konnten sich neben den staatlichen und wissenschaftlichen Vertretern dieser Disziplin als Experten etablieren.Die Geschichte der Gartendenkmalpflege in der Bundesrepublik ist in vielen Bereichen nur ansatzweise und im Hinblick auf ihre Bedeutung als Arbeitsgebiet freischaffend tätiger LandschaftsarchitektInnen überhaupt nicht erforscht. Im Rahmen des beantragten Forschungsprojektes wird der Anteil der privatwirtschaftlichen Büros an der Entwicklung und Etablierung der Gartendenkmalpflege exemplarisch erforscht, ebenso wie die hierfür notwendigen Voraussetzungen: einerseits die äußeren Rahmenbedingungen und andererseits die innerbetrieblichen Strukturen, die von Seiten der freien Landschaftsarchitekturbüros zur Befassung mit diesem Arbeitsgebiet notwendig waren. Hierzu werden die Büroorganisation, die ökonomischen Verhältnisse, die Rolle von Interessenvertretungen, die zur Verfügung stehenden Methoden und die Zusammenarbeit mit Behördenvertretern und Wissenschaftlern an einigen Beispielen untersucht. Mit den Erkenntnissen werden gleichzeitig die Grundlagen zu vergleichenden Untersuchungen mit der Entwicklung der staatlichen Gartendenkmalpflege geschaffen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung