Project Details
Projekt Print View

Modulares Fluoreszenzspektrometer

Subject Area Physical Chemistry
Term Funded in 2016
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 282913004
 
Um den neuen wissenschaftlichen Schwerpunkt (organische Elektronik und lösungsprozessierte Funktionsmaterialien) des Lehrstuhls für Angewandte Physikalische Chemie als auch der kooperierenden Arbeitsgruppen (Sackes, Vaynzof) zu verwirklichen, ist ein modernes, hochauflösendes, hochempfindliches und modulares Fluoreszenzspektrometer für den UV-VIS-nlR und IR Bereich notwendig. Das Fluoreszenzspektrometer soll zur Charakterisierung der photophysikalischen Eigenschaften (Anregungs-/Fluoreszenzspektren, Lebensdauern im ps- bis ns-Bereich, Emissionsanisotropie, Fluoreszenzausbeuten) von verschiedenen konjugierten Polymeren und Molekülen, dispergierten 2D-Materialien (z.B. MoS2), kolloidalen halbleitenden Nanopartikeln (z.B. PbS) und Dispersionen von halbleitenden Kohlenstoffnanoröhrchen (IR-Bereich 800-1700 nm), sowie von Hybridsystemen dieser Materialien eingesetzt werden. Das beantragte System erfüllt als einziges Gerät alle genannten Anforderungen und ermöglicht damit eine Reihe von Forschungsprojekten, die direkt oder indirekt von diesen Messmethoden abhängen. Es erlaubt durch seine Bedienungsfreundlichkeit und modularen Aufbau einen Betrieb mit vielen Nutzern und somit maximale Auslastung.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Major Instrumentation Modulares Fluoreszenzspektrometer
Instrumentation Group 3161 Fluoreszenz-Korrelationsspektrometer
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung