Project Details
Projekt Print View

200 kV-Transmissions-Elektronenmikroskop

Subject Area Physical Chemistry
Term Funded in 2016
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 283366432
 
Das beantragte Transmissionselektronenmikroskop soll für den Forschungsbetrieb im Rahmen der bestehenden Core-Facility BioSupraMol (Bereich Elektronenmikroskopie) betrieben und im Schwerpunkt für die hochaufgelöste kryo-elektronenmikroskopische (insbesondere auch kryo-elektronentomographische) Charakterisierung von synthetischen supramolekularen Architekturen sowie bei strukturbiologischen Fragestellungen (Viren, Bakterien, Membrankompartimente) eingesetzt werden. Die Anschaffung des Elektronenmikroskops ist essentiell für die geplanten Forschungsprojekte, um das für die aktuellen wissenschaftlichen Publikationen erforderliche Niveau der Strukturcharakterisierung von biologischen und supramolekularen Objekten halten zu können. Keine der Berliner Universitäten oder Forschungsinstitute verfügt über ein high-end Kryo-Elektronenmikroskop der neuesten Generation, das über die aufgeführten Spezifikationen verfügt. Es ist ein für die Kryo-TEM von strahlenempfindlicher Proben optimiertes Gerät erforderlich, das im Vergleich zu den vorhandenen Geräten technische Weiterentwicklungen bietet, die die Bearbeitung der geplanten Projekte auf einem höheren wissenschaftliche Niveau erlaubt. Insbesondere ein Gerät mit Autoloadersystem (Langzeitbetrieb von bis zu 12 Präparaten, hohe mechanische Stabilität) und einem Phasenplättchen zur Lösung des Kontrastproblems ermöglicht Forschung auf höchstem Niveau.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Major Instrumentation 200 kV-Transmissions-Elektronenmikroskop
Instrumentation Group 5100 Elektronenmikroskope (Transmission)
Applicant Institution Freie Universität Berlin
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung