Project Details
Projekt Print View

Kommunistische Intellektuelle in Westeuropa

Subject Area Modern and Contemporary History
Term from 2006 to 2007
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 28834660
 
Die Publikationsbeihilfe soll die Veröffentlichung der an der Universität Gießen angenommenen geschichtswissenschaftlichen Habilitationsschrift „Kommunistische Intellektuelle in Westeuropa (1945-1956) ermöglichen. Eine vergleichende politische Glaubensgeschichte" in der vom „Arbeitskreis für moderne Sozialgeschichte" herausgegebenen Reihe „Industrielle Welt" ermöglichen. Die komparativ angelegte zeithistorische Studie geht der Frage nach, warum und auf welche Weise sich in Frankreich, Italien, Österreich und Großbritannien in den Jahren zwischen 1945 und 1956 zahlreiche Intellektuelle für den Kommunismus eingesetzt haben. Auf der Basis umfänglichen Quellenmaterials, zu dem neben veröffentlichten Schriften und Autobiographien auch Dokumente aus einer Vielzahl von Nachlässen und aus den Archiven der kommunistischen Parteien der vier genannten Länder gehören, weist die Studie nach, dass sich das kommunistische Engagement auf eine säkulare Glaubenshaltung der Intellektuellen zurückführen lässt. Die Gründe für die Entstehung des politischen Glaubens und die Aktionsformen der Intellektuellen unterschieden sich in den untersuchten Ländern allerdings erheblich.
DFG Programme Publication Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung