Detailseite
Projekt Druckansicht

Programmierprinzipien und Abstraktionen für Privacy (B02)

Fachliche Zuordnung Softwaretechnik und Programmiersprachen
Förderung Förderung von 2016 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 272573906
 
Entsprechend erstellter Code erleichtert es erheblich, die Ausführung einer Anwendung so einzuschränken, dass sie individuellen Datenschutzanforderungen genügt. Wir streben neue Programmierungsprinzipien an, die es Entwicklern erlauben, späteren individuellen Datenschutz per Design zu unterstützen: je freizügiger die Privatsphäre-Einstellungen des Nutzers, desto mehr Funktionalität kann zur Verfügung gestellt werden. Wir streben ein System an, in dem App Entwickler ihren Code in Module unterteilen; statische und dynamische Analysetechniken gewährleisten, dass die Privatsphäre für ein Modul durchgesetzt wird, und sukzessive App-Entwicklung bewältigt die Einhaltung des Datenschutzes Modul für Modul. Wir werden das System anhand realistischer Fallstudien (Web- und Android-Applikationen) evaluieren.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität des Saarlandes
Mitantragstellende Institution Max-Planck-Institut für Softwaresysteme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung