Project Details
Projekt Print View

Inverses Forschungsmikroskop mit SIM & TIRF

Subject Area Microbiology, Virology and Immunology
Term Funded in 2016
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 290495584
 
Viren sind intrazelluläre Parasiten und manipulieren infizierte Zellen zur effizienten Vermehrung und Replikation. Die Erforschung dieser Prozesse ist essentiell zum Verständnis der zellulären Mechanismen, die Viren zur Vermehrung nutzen und zur Ableitung neuer antiviraler Zielstrukturen. Infektionsprozesse sind hochdynamisch und klassische biochemische Methoden sind nur bedingt dazu geeignet, diese Dynamik abzubilden. Aus diesem Grund hat meine Arbeitsgruppe in den letzten Jahren Viren generiert, die es erlauben den Infektionszyklus in lebenden humanen Zellen abzubilden. Konkret arbeiten wir mit HIV-1 Varianten, die mit unterschiedlichen Fluoreszenzproteinen markiert sind, ohne dass deren Replikationsfähigkeit eingeschränkt ist. Des Weiteren haben wir Hepatitis-C Virus mit Fluoreszenzproteinen so markiert, dass wir spezifisch den bisher noch wenig verstandenen Prozess der Virusassemblierung und Ausschleusung untersuchen können. In Verbindung mit unserer Expertise zur Quantifizierung von Proteininteraktion über FRET, werden wir das Mikroskop einsetzen, um die Dynamik von Proteininteraktionen in lebenden HIV und HCV infizierten Zellen zu untersuchen Die Kombination unserer molekularvirologischen Expertise mit den Mikroskop-Applikationen an Viren der Sicherheitsstufe 3 ist in meiner AG einzigartig. Das beantragte Mikroskop wird es uns somit ermöglichen, die komplexe Dynamik der Infektion mit humanpathogenen Viren zu visualisieren.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Major Instrumentation Inverses Forschungsmikroskop mit SIM & TIRF
Instrumentation Group 5090 Spezialmikroskope
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung