Project Details
Projekt Print View

Integrierte Softwarekonzepte für das Entwickeln und Bewerten von Tragwerksvarianten im interdisziplinären Kontext des Planungsprozesses

Subject Area Structural Engineering, Building Informatics and Construction Operation
Term from 2007 to 2010
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 30245232
 
Die Auslegung eines Tragwerkes wird neben statischen auch von anderen Aspekten, wie z.B. der Bauphysik oder der Ökonomie, beeinflusst. Das Projekt hat zum Ziel, die im Schwerpunktprogramm 1103 entwickelten Methoden des Teilprojektes BL 306/9-1 zusammen mit der RIB Software AG, Stuttgart, an die spezielle, interdisziplinäre Situation der praxisgerechten Bewertung von Tragwerkvarianten zu adaptieren. Dabei bringt RIB ausgewiesene Kompetenzen in unterschiedlichsten Fachdomänen ein. Konkret werden Antwortflächenmethoden eingesetzt, um neben Strukturantworten zusätzlich auch fächerübergreifende Trendaussagen zu gewinnen. Die besonderen Möglichkeiten der Agententechnologie für eine flexible und effektive Softwareinteraktion werden dabei genutzt. Gegenüber herkömmlichen Verfahren der Tragwerksbewertung, wird es damit möglich sein, infolge der ganzheitlichen Beurteilung unter Einbezug fachübergreifender Expertisen bereits in frühen Entwicklungsphasen eine deutlich bessere Tragwerksqualität zu erzielen. Weitere Ziele sind, kritische Parameter in Entscheidungsketten der kooperativen Zusammenarbeit zu identifizieren sowie die Dynamik des Planungsprozesses durch Trendinformation zu unterstützen.
DFG Programme Research Grants (Transfer Project)
Participating Institution RIB Software AG
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung