Project Details
Projekt Print View

Paläoökologische Untersuchungen über die Entwicklung der Pflanzendecke zur Slawenzeit - ein Beitrag zu den Beziehungen zwischen Umwelt und Besiedlung in der westlichen Peripherie des slawischen Siedlungsraumes.

Subject Area Prehistory and World Archaeology
Term from 2006 to 2009
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 30819581
 
Ziel der Untersuchungen ist die Vegetationsentwicklung im Hannoverschen Wendland, der westlichen Prignitz, dem südlichen Mecklenburg und angrenzenden Gebieten für die Zeitscheibe von etwa 1000 v.Chr. bis 1400 n.Chr. im Rahmen einer engen Verbindung mit den archäologischen Projekten. Die Einbeziehung der vorslawenzeitlichen Abschnitte dient dem Verständnis der Vorgänge, die zu dem Zustand der Pflanzendecke bei Beginn der Slawenzeit geführt haben. Ziel der Untersuchungen ist es ferner, die Siedlungsdynamik und die Abhängigkeit der slawenzeitlichen Siedlungsvorgänge von der jeweiligen Ausstattung der Böden und Vegetation in den einzelnen Landschaften des Untersuchungsgebietes zu erfassen. Erforderlich sind gut datierte Untersuchungen mit hoher zeitlicher Auflösung im Bereich der slawenzeitlichen Siedlungskammern sowie eine den derzeitigen Kenntnisstand ergänzende Übersicht über die wesentlichen vegetationsgeschichtlichen Vorgänge in den einzelnen Landschaften.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Dr. Susanne Jahns
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung