Detailseite
Projekt Druckansicht

N01 Molecular Biology of Temporal Lobe Epilepsy: Role of CPEB Proteins in neurons, microglia and astrolglial cells (N01)

Fachliche Zuordnung Molekulare Biologie und Physiologie von Nerven- und Gliazellen
Förderung Förderung von 2006 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5484905
 
Cytoplasmic Polyadenylation Element Binding Proteine (CPEBs) regulieren die Proteinsynthesein Neuronen und fördern die Überaktivität von Nervenzellen bei Temporallappen-Epilepsie(TLE). Typisch für Glia-Zellen bei TLE ist der Verlust interzellulärer Kopplung in Astrozytenund die neurotoxische Sekretion von Proteasen durch Mikroglia. Schlüsselproteine dieser glialenDysfunktionen sind CPEB-reguliert. Mit molekularen, physiologischen und morphometrischenMethoden untersuchen wir Mechanismen CPEB-regulierter Überaktivität in Neuronen und dieRolle von CPEBs in Astrozyten und Mikroglia an transgenen Mäusen in einem TLE-Modell.Cytoplasmic Polyadenylation Element Binding proteins (CPEBs) regulate protein synthesis inneurons and promote neuronal hyperactivity in temporal lobe epilepsy (TLE). Typical changes inglial cells during TLE include the loss of intercellular coupling in astrocytes and the neurotoxicsecretion of proteases by microglial cells. Key proteins mediating such dysfunctions are regulatedby CPEB. By molecular, physiological and morphometric approaches, we investigate themechanisms by which CPEBs promote neuronal hyperactivity and the role CPEBs play in astrocytesand microglial cells using transgenic mice in an animal model of TLE.
DFG-Verfahren Transregios
Teilprojektleiter Dr. Martin Theis
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung