Project Details
Projekt Print View

Ganganalyselabor

Subject Area Systems Engineering
Term Funded in 2016
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 315691478
 
Die beteiligten Arbeitsgruppen beschäftigen sich schon geraumer Zeit in unterschiedlichen Kooperationsprojekten mit Phänomenen des aufrechten Ganges. Dabei werden sehr unterschiedliche Aspekte der humanen, bipedalen Lokomotion untersucht. Aus sportwissenschaftlicher Sicht sind insbesondere die grundlegenden neuromuskulären Regulationsmechanismen, sowie kurz-, mittel- und langfristige Modulationen der Bewegungsregulation von Interesse. Aus ingenieurswissenschaftlicher Perspektive werden verschiedene technische Assistenzsysteme für Beeinträchtigungen der Gehfähigkeit durch den Alterungsprozess oder bei spezifischen Pathologien entwickelt. Im Orthopädisch-Neurologischen und Chirurgischen Kontext werden diagnostische und therapeutische Maßnahmen bei pathologischen Veränderungen der Lokomotion evaluiert. In der Atemgasanalytik werden stoffwechselphysiologische Belastungsreaktionen anhand von volatilen Markern und deren Adaptationen untersucht. Für alle Anwendungsbereiche hält das Ganganalyselabor verschiedene Optionen vor, um standardisierte, sichere äußere Belastungen mit oder ohne Perturbation zu applizieren. Weiter ist durch das Ganganalyselabor die Möglichkeit gegeben, relevante dynamometrische, kinematische, elektromyographische und stoffwechselphysiologische Parameter bei der bipedalen Lokomotion zu erheben.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Major Instrumentation Ganganalyselabor
Instrumentation Group 3490 Sonstige medizinische Registriergeräte und Zubehör
Applicant Institution Universität Rostock
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung