Präzisionsrechnungen in der Hadronphysik (A07)

Fachliche Zuordnung Kern- und Elementarteilchenphysik, Quantenmechanik, Relativitätstheorie, Felder
Förderung Förderung von 2016 bis 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 196253076
 

Projektbeschreibung

Das Standardmodell (SM) der Teilchenphysik ist extrem erfolgreich aber auch inkomplett (Baryonasymmetrie, dunkle Materie, usw.). Eine vielbetrachtete Erweiterung des SM ist die Supersymmetrie, die das Hierarchieproblem löst und auch einen Kandidaten für dunkle Materie liefert. Die minimale Supersymmetrie kann auf zwei Weisen formuliert werden, die sich durch das Transformationsverhalten unter der R-Parität unterscheiden. Wir betrachten R-Paritäts verletzende (RPV) Prozesse, die in natürlicher Weise leichte Neutrinos erzeugen. Ziel ist es, die 45 auftretenden Parameter der RPV Supersymmetrie aus präzisen Daten von Hadronenzerfällen bestmöglich einzuschränken.
DFG-Verfahren Transregios
Teilprojekt zu TRR 110:  Symmetrien und Strukturbildung in der Quantenchromodynamik
Internationaler Bezug China
Antragstellende Institution Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Teilprojektleiter Professor Herbert Dreiner, Ph.D.; Privatdozent Dr. Bastian Kubis, bis 12/2020; Professor Dr. Cai-Dian Lü