Dynamik gekoppelter Kanäle (B11)

Fachliche Zuordnung Kern- und Elementarteilchenphysik, Quantenmechanik, Relativitätstheorie, Felder
Förderung Förderung von 2016 bis 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 196253076
 

Projektbeschreibung

Ein Teil dieses Projekts zielt auf eine einheitliche Beschreibung der Pion-, Photon- und Elektron- induzierten Reaktionen am Nukleon im Rahmen des semi-phänomenologischen Jülich-Bonner (JüBo) Modelles zur Dynamik gekoppelter Kanäle. Zusätzlich wird eine feldtheoretische Beschreibung der Pion- und Photon-induzierten Reaktionen in einem gemeinsamen Modell mit gekoppelten Kanälen untersucht. Diverse Aspekte der Physik von Hyperonresonanzen sowie die Photoproduktion von Vektormesonen sollen untersucht werden, und eine Erweiterung des Zugangs zur Untersuchung superschwerer, enger Baryonresonanzen mit verborgenem Charm ist beabsichtigt, insbesondere soll das komplette Spektrum im Bereich der von LHCb entdeckten drei Pentaquarks Pc ausgearbeitet werden.
DFG-Verfahren Transregios
Teilprojekt zu TRR 110:  Symmetrien und Strukturbildung in der Quantenchromodynamik
Internationaler Bezug China
Antragstellende Institution Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Dr. Deborah Rönchen; Professor Dr. Bing-Song Zou