Detailseite
Projekt Druckansicht

Erotema. Die Frage als epistemische Gattung im Kontext der europäischen Sozietäts-bewegung und der periodischen Presse des 17. und frühen 18. Jahrhunderts (A07)

Fachliche Zuordnung Wissenschaftsgeschichte
Förderung Förderung seit 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 191249397
 
Das Teilprojekt erforscht frageinduzierte Praktiken und partizipative Debattenformate im Medium der periodischen Presse und im Kontext der europäischen Sozietätsbewegung ab dem Ende des 17. Jahrhunderts. Untersucht werden die Rolle von Zeitschriften in der europaweit sich ausbreitenden akademischen Preisfragenkultur einerseits sowie die vielfältig zu beobachtenden Frage-Antwort-Szenarien der Journale mit dem lesenden Publikum andererseits. Durch diese beiden Untersuchungslinien soll das wissensgeschichtliche Momentum genauer beleuchtet werden, durch das die Langfristtradition der Frage eine signifikante mediale Transformation und Taktungsänderung erfährt.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Freie Universität Berlin
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Anita Traninger
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung