Detailseite
Projekt Druckansicht

Eichfelder und topologische Zustände mit kalten Atomen (C05)

Fachliche Zuordnung Optik, Quantenoptik und Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Förderung Förderung seit 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 277625399
 
Die Quanten-Hall Physik steht im Zentrum der Erforschung von Materie mit nichttrivialer topologischer Ordnung. Atome sind elektrisch neutral, aber in solchen Systemen können synthetische Magnetfelder erzeugt werden. Im vorliegenden Projekt werden starke synthetische Magnetfelder für ein Quantengas aus bosonischen Erbiumatomen untersucht. Das verwendete atomare System seltener Erden ermöglicht eine zustandsabhängige Raman-Manipulation mit langen Kohärenzzeiten und die Erzeugung starker synthetischer Magnetfelder. Wir werden fraktionale Quanten-Hall-Physik an einem gut kontrollierten System kalter atomarer Gase beobachten.
DFG-Verfahren Transregios
Großgeräte High power dipole trapping laser system
Gerätegruppe 5790 Sonstige Laser und Zubehör (außer 570-578)
Teilprojektleiter Professor Dr. Martin Weitz
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung