Detailseite
Projekt Druckansicht

Mitochondriale Fehlfunktion und Neurodegeneration bei Sulfitoxidase-Mangel (B08)

Fachliche Zuordnung Biochemie
Förderung Förderung seit 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 269925409
 
Sulfitoxidase (SOX) ist eine Molybdänenzym im Intermembranraum von Mitochondrien und katalysiert den terminalen Schritt im oxidativen Cysteinabbau. Ein Verlust der SOX Funktion führt zu schwerer Neurodegeneration, was auf die Zelltoxizität von akkumulierendem Sulfit, S-Sulfocysteine und H2S zurückgeführt werden kann. In diesem Projekt untersuchen wir die molekularen Mechanismen Sulfit-induzierter Redoxregulation und H2S Freisetzung sowie S-Sulfocystein-abhängiger Calcium-Freisetzung im Context mitochondrialer Funktionen. Ferner soll die mitochondriale Funktion der SOX in Nitrit-abhänger NO-Synthese untersucht werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität zu Köln
Teilprojektleiter Professor Dr. Günter Schwarz
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung