Detailseite
Projekt Druckansicht

Gipswüste und atmosphärische Deposition (C04)

Fachliche Zuordnung Mineralogie, Petrologie und Geochemie
Förderung Förderung seit 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 268236062
 
Primärer Gips und sekundärer Anhydrit sind die dominierenden Phasen im Boden der Atacama Wüste. Obwohl beide Minerale sich als Ca-Sulfate chemisch ähneln, ändern sich ihre physikalischen und mineralogischen Eigenschaften signifikant bei der Transformation, z.B. das Mineralvolumen. Unsere Feldbeobachtungen zeigen, dass diese Umwandlung geomorphologische Prozesse auf der lokalen Skala beeinflusst. Wir beobachten ferner eine regionale Verteilung der Minerale, die auf kontrollierende Umweltfaktoren und möglicherweise Rückkopplungseffekte hindeutet. Wir möchten die komplexen Umwandlungsprozesse und ihre bisher undefinierten chemischen Bedingungen daher mit einem holistischem Ansatz untersuchen, der Studien von der atomistischen bis zur landschaftlichen Skala umfasst.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität zu Köln
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung