Detailseite
Projekt Druckansicht

Raman-spektroskopische Untersuchung des Stofftransports und des Konzentrationsgefälles in Gemischen (A07)

Fachliche Zuordnung Herstellung und Eigenschaften von Funktionsmaterialien
Physikalische Chemie von Molekülen, Flüssigkeiten und Grenzflächen, Biophysikalische Chemie
Förderung Förderung seit 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 265191195
 
A07 hat das Ziel, Konzentrationsgradienten mittels Raman-Spektroskopie aufzulösen, um gemischspezifische Vorgänge bei der Ent- und Benetzung besser zu verstehen und entsprechende Daten für die Modellbildung und Simulation zur Verfügung zu stellen. Die Raman-Stable-Isotope-Imaging-Methode wird gezielt weiterentwickelt, um sie als bildgebendes Konzentrationsmessverfahren in binären Gemischen zu etablieren. Teilziele sind die Zuordnung von Ramanbanden, die Bestimmung physikochemischer Parameter für deuterierte Fluide und die Ermittlung der Möglichkeiten und Grenzen des Verfahrens. Mit Hilfe der Konzentrationsprofile sollen die Stofftransportvorgänge in binären Gemischen nahe der Kontaktlinie beschrieben werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Technische Universität Darmstadt
Teilprojektleiter Professor Dr. Robert Stark
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung