Project Details
Projekt Print View

Preclinical In Vivo Imaging System mit 3D Multimodal Imaging

Subject Area Medicine
Term Funded in 2016
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 319842213
 
Die nichtinvasive Bildgebung durch Multi-Spectral-Optical-Imaging (MSOI) ist für Fortsetzung und Intensivierung der interdisziplinären Forschung (Pharmazie und Medizin) zur Entwicklung neuer Arzneiträgersysteme von sehr großer Bedeutung. MSOI wurde in den letzten Jahren in Halle intensiv zu Untersuchungen an folgenden Fragestellungen genutzt: (1) Verteilung von nanoskaligen Trägersystemen, (2) Untersuchungen von stimulus-sensitiven Trägersystemen, (3) Charakterisierung von in situ Implantaten, (4) Charakterisierung von Tumorwachstum und medikamentenbedingter Tumorregression, (4) Charakterisierung wichtiger Parameter der Mikroumgebung (pH-Wert, Mikropolarität). Durch MSOI wurden DFG-Drittmittel eingeworben und erfolgreich publiziert (z.B. ACS Nano, J. Contr. Rel.). Durch die Neubesetzung der Professur Biopharmazie wird das Forschungsprofil bei pulmonalen Arzneiträgern, Nanodiagnostika und Nanotoxizität ergänzt bzw. verstärkt, für die geplanten präklinischen Untersuchungen ist die multispektrale optische Bildgebung essentiell wichtig. Das Gerät soll auch für tumorphysiologische Untersuchungen von Arbeitsgruppen der medizinischen Fakultät genutzt werden. Bisher wurde ein 2D-System genutzt, welches technisch überholt ist und für das es keinen weiteren Support mehr gibt. Das beantragte Gerät stellt eine Weiterentwicklung dar, da es 3D-Aufnahmen mit einer guten spektralen Auflösung und weiterhin Bioluminiszenzmessungen erlaubt. Es gestattet weiterhin synchrone Messungen an mehreren Tieren.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Major Instrumentation Preclinical In Vivo Imaging System mit 3D Multimodal Imaging
Instrumentation Group 5230 Densitometer, Mikrophotometer, Fluoreszenz-, Lumineszenz-Imagingsysteme
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung