Detailseite
Projekt Druckansicht

Kohärente Anregung eines Atomkerns (B04)

Fachliche Zuordnung Optik, Quantenoptik und Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Förderung Förderung seit 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 274200144
 
Der Kern Th-229 verfügt über einen einzigartigen Niedrigenergie-Übergang, der mit Laserlicht zugänglich ist und die Perspektive eröffnet, eine hochpräzise optische Atomuhr zu realisieren. In der ersten Förderperiode haben wir wichtige Eigenschaften des angeregten Kernzustandes bestimmt. In Zukunft werden wir die direkte Laseranregung des Kerns mit eingefangenen Th-Ionen untersuchen. Es wird erwartet, dass der Übergang weitgehend unempfindlich gegenüber externen Störungen ist und gleichzeitig eine beispiellose Empfindlichkeit für die Suche nach neuer Physik bietet. Frequenzvergleiche mit optischen Atomuhren in B02, B03 und B05 tragen daher zu Tests der Grundlagenphysik in DQ-mat bei.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Teilprojektleiter Privatdozent Dr. Ekkehard Peik
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung