Detailseite
Projekt Druckansicht

Biodiversity and Society

Fachliche Zuordnung Ökologie und Biodiversität der Pflanzen und Ökosysteme
Förderung Förderung von 2016 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 202548816
 
iDiv Forschung zielt daher auf ein besseres Verständnis der Dynamik der biologischen Vielfalt und der Ökosystemleistungen in gekoppelten sozial-ökologischen Systemen ab, sowie auf die Entwicklung wirksamer Management Strategien. Beiträge zu internationalen Wissenschafts-Politik Assessments z.B. IPBES) und Beteiligung von Stakeholdern und Bürgern in Monitoring und Forschung sind daher Schlüsselelemente dieser Aktivitäten. Diese Forschungsfragen bauen auf der jetzigen iDiv Forschung auf, und umfassen die Analyse direkter und sozio-ökonomischer Treiber für Biodiversitätswandel, die Bewertung der Umsetzung der Aichi 2020-Ziele, Forschung zu Governance in Naturschutz und Landmanagement sowie die Entwicklung innovativer Schutzstrategien. Diese Fragen sind zwingend integrativ und inter- und trans­disziplinär und erfordern eine enge Zusammenarbeit verschiedener Forschungsgruppen im iDiv Konsortium zwischen Natur­ und Sozialwissenschaften, sowie mit Umweltmanagern, politischenEntscheidungsträgern und anderen gesellschaftlichen Akteuren ist zentral, da die iDiv Forschung eng mit lokaler und regionaler Landnutzung sowie internationalen Initiativen wie GEO BON, IPBES und der CBD verbunden ist.
DFG-Verfahren Forschungszentren
Antragstellende Institution Universität Leipzig
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung