Detailseite
Projekt Druckansicht

Wettbewerb, Anreize, und die Bildung von Erwartungen (B01)

Fachliche Zuordnung Wirtschaftstheorie
Förderung Förderung seit 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 280092119
 
In der ersten Förderperiode haben wir untersucht, wie sich einige wichtige Verhaltensverzerrungen auf das individuelle Verhalten in einem Wettbewerbsumfeld auswirken. In der zweiten Förderperiode wollen wir auf unserer bisherigen Arbeit aufbauen und sie in zwei komplementäre neue Richtungen ausbauen. Erstens wollen wir unsere Analyse der Auswirkungen von Nicht-Standard-Präferenzen und Erwartungsverzerrungen auf den organisatorischen Wandel von Unternehmen im Wettbewerb und auf politökonomische Fragen des Klimawandels ausweiten. Zweitens wollen wir besser verstehen, wie sich Erwartungsverzerrungen bilden und wie sie fortbestehen können, wenn es Möglichkeiten gibt, aus Fehlern der Vergangenheit zu lernen. Wir werden weiterhin theoretische Forschung mit experimentellen Studien kombinieren.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Humboldt-Universität zu Berlin
Teilprojektleiter Dr. Takeshi Murooka, bis 3/2018; Professor Dr. Klaus Schmidt; Dr. Yves Le Yaouanq, bis 9/2021
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung