Detailseite
Projekt Druckansicht

Quanteneffekte in Dunkle Materie-Prozessen (D04)

Fachliche Zuordnung Kern- und Elementarteilchenphysik, Quantenmechanik, Relativitätstheorie, Felder
Astrophysik und Astronomie
Förderung Förderung seit 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 283604770
 
D04 konzentriert sich auf Dunkle Materie Szenarien, in denen Baum-Berechnungen der Annihilation von Dunkler Materie nicht ausreichen, um die kosmischen Strahlenflüsse und die Reliktdichte mit einer Genauigkeit von O(1) zu erhalten, sondern Schleifen- und Strahlungseffekte von entscheidender Bedeutung sind. Aus der Teilchenphysik bekannte Methoden werden angewandt, um die Quantenkorrekturen für schwere Dunkle Materie WIMPs zu resummieren, bei denen große Schleifen- und Strahlungseffekte auf natürlich Weise auftreten, und die relevant sind, um Vorhersagen für zukünftige Gammastrahlenbeobachtungen zu erhalten.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Technische Universität München (TUM)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung