Project Details
Projekt Print View

Anlage zur elektrophoretischen Funktionsschichtabscheidung

Subject Area Systems Engineering
Term Funded in 2016
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 327646395
 
Am Lehrstuhl für Prozesstechnologie des IMTEK Freiburg werden insbesondere Fertigungsverfahren untersucht, welche zur Herstellung von mikro- und nanostrukturierten Komponenten und Systemen eingesetzt werden können. Die Lithographie, Galvanik, Ultra-Präzisions-Bearbeitung (UPM), Elektrochemisches Abtragen (ECM) und das funkenerosive Mikrodrahtschneiden (WEDM) und die Heißprägetechnologie sind Beispiele dafür. Am FMF werden Verfahren zur Polymerherstellung und Verarbeitung erforscht und entwickelt. Einen ungleich größeren Wert haben diese Technologien, wenn sie im Zusammenhang als Prozesskette genutzt werden. Im Rahmen der Gesamtkonzeption des geplanten Folientechnikums dient die beantragte Anlage der gezielten Erstellung von großformatigen Systemen auf Folien und vergleichbaren Substraten. Mit der beantragten Anlage sollen die miniaturisierten und mikrostrukturierten Bereiche auch funktionsspezifisch weiter angepasst werden können. Dabei ist das Aufbringen von metallenen und isolierenden Schichten aus anorganischen, organischen und Multischichtmaterialien geplant. Die Elektrophoretische Funktionsschichtabscheidung soll gezielt großflächig polymere Isolationsschichten auf Oberflächen herstellen können. Dazu werden Polymere in Form von (Nano)partikeln in einer organischen Suspension durch ein Potential auf vorstrukturierten Oberflächen abgeschieden und durch einen Temperaturschritt zu einer isolierenden Schicht weiterverarbeitet.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Major Instrumentation Anlage zur elektrophoretischen Funktionsschichtabscheidung
Instrumentation Group 0920 Atom- und Molekularstrahl-Apparaturen
Applicant Institution Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung