Project Details
Projekt Print View

Entwicklung peptidomimetischer, nichtkovalent wechselwirkender Inhibitoren von Papain-ähnlichen Cysteinproteasen

Applicant Dr. Reik Löser
Subject Area Pharmacy
Term from 2006 to 2009
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 32766800
 
Papain-ähnliche Cysteinproteasen sind hydrolytische Enzyme von außerordentlichem medizinischen Interesse und somit attraktive Zielstrukturen für die Entwicklung von Inhibitoren. Wie die meisten Proteasen erkennen diese Enzyme ihre peptidischen Substrate und Inhibitoren in der gestreckten Konformation des ß-Strangs. Eine aussichtsreiche, allgemein anwendbare Strategie zum Entwurf von Proteaseinhibitoren scheint daher in der Stabilisierung bzw. Imitierung dieser peptidischen Sekundärstruktur begründet zu sein. Ziel des Projektes ist die Entwicklung von nichtkovalenten, das aktive Zentrum durchspannende Inhibitoren für die Papain-Familie der Cysteinproteasen. Dabei soll die gestreckte Konformation der Peptidkette durch 2,5-disubstituierte fünfgliedrige Heterocyclen imitiert und die zu spaltende Peptidbindung durch Übergangszustandsanaloga ersetzt werden. In einem davon verschiedenen Ansatz soll der ß-Strang durch Macrocyclen stabilisiert und die hydrolysierbare Peptidbindung durch C-C-Mehrfachbindungen als polarisierbare Isostere substituiert werden. Die inhibitorische Aktivität dieser Peptidmimetika soll an einigen Vertretern der Papain-Familie und exemplarisch an Enzymen anderer Proteaseklassen untersucht werden.
DFG Programme Research Fellowships
International Connection Australia
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung