Project Details
Projekt Print View

Morphologische Untersuchungen zur Phylogenie sedentärer Polychaeten: Ultrastrukturelle und immunhistochemische Bearbeitung vonSinnesorganen, Borsten und Kopfanhängen

Applicant Dr. Harald Hausen
Subject Area Systematics and Morphology (Zoology)
Term from 2006 to 2015
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 32869323
 
Das Fehlen robuster Hypothesen zur Systematik der Annelida verhindert eine präzise Charakterisierung der ancestralen Organisation dieser Gruppe und erzeugt damit eine große Unschärfe in aktuellen Diskussionen zur Evolution von Metazoa. Von zentraler Bedeutung für die Systematik der Annelida ist die häufig zitierte Annahme einer generellen Homologie der Kopfanhänge nahezu über die gesamten Annelida hinweg. Neue Erkenntnisse zur Ultrastruktur anderer Merkmale, aber auch molekulare Daten sind nicht kongruent zu dieser These. Sie sprechen vielmehr für die Integration von Taxa ohne Kopfanhänge in Gruppen mit derartigen Anhängen. Im beantragten Projekt sind ultrastrukturelle und immunhistochemische Untersuchungen der Genese von Nephridien und Borsten, zum Aufbau des Nervensystems und von Sinnesorganen und die 3D-Rekonstruktion der Borstenanordnung an Sabellariidae, Sabellidae, Terebellida und Cirratulidae geplant. Die Kombination mit Befunden an anderen Taxa aus bereits abgeschlossenen Projekten wird zu einer dichten Decke exakt vergleichbarer Daten führen. Auf dieser Basis wird eine profunde phylogenetische Analyse eines großen Teils der sessilen und hemisessilen Polychaeten möglich. Die Auswahl der Methoden und Taxa wird zu einer klaren Akzeptanz oder Ablehnung der generellen Homologie von Kopfanhängen bei Annelida führen und massiven Einfluss auf aktuelle Vorstellungen zur Verwandtschaft der Annelida haben.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung