Detailseite
Projekt Druckansicht

Aktive Drehmomente für chirale Zellteilungen in Spiralia

Fachliche Zuordnung Entwicklungsbiologie
Biophysik
Evolutionäre Zell- und Entwicklungsbiologie der Tiere
Förderung Förderung von 2016 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 329387627
 
Die Frühentwicklung von Spirala ist charakterisiert durch ein stereotypisches Muster chiraler Zelldivison. In jeder Teilung rotiert die Achse der Zelldivision abwechselnd gegen und mit dem Uhrzeigersinn. Im vorliegenden Projekt verbinden wir Theorie und Experiment um die physikalische Grundlage chiraler Zellteilungen in Spiralia aufzuweisen. Unsere ersten Experimente weisen auf, dass chirale Ströme und Bewegungen diese Teilungen begleiten. Wir planen die genetischen Grundlagen dieser zellulären Prozesse sowie die zugrundeliegenden Kräfte und Drehmomente zu verstehen. Unsere Arbeit wird die physikalische Prinzipien aufweisen die der chiralen Morphogenese komplexer multizellulärer Organismen zugrunde liegen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung