Project Details
Projekt Print View

HPLC-Massenspektrometer (Q-ToF)

Subject Area Agriculture, Forestry and Veterinary Medicine
Term Funded in 2017
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 329979533
 
Analytische Erfassung von pflanzlichen und pilzlichen Metaboliten gehört zu den zentralen Aufgaben in unseren Forschungsprojekten und ist für die mit uns kooperierenden Einrichtungen unverzichtbar. Untersuchungen von Pflanzenproben aus Feld- und Klimakammerversuchen auf ihren Mykotoxingehalt werden für die Projekte der Abteilung sowie als zentrale Analytik für Verbundprojekte durchgeführt. Phytohormon- und Stresshormonanalysen werden in phytopathologischen Projekten der Abteilung und in vier weiteren Abteilungen des Departments für Nutzpflanzenwissenschaften benötigt. Neben den zielgerichteten Analysen von Mykotoxinen und pflanzlichen Metaboliten steigt in unseren Arbeiten die Bedeutung von HPLC-MS-Analysen für die Entdeckung von Metaboliten, die durch veränderte Bedingungen (z.B. Befall) verstärkt gebildet, unterdrückt oder abgebaut werden. In unseren bisherigen Analysen fanden wir mehrere zunächst unbekannte Metaboliten von Pflanzen und Pilzen; jedoch konnten wir nur einen Teil ohne exakte Masse identifizieren. Die heute verfügbaren HPLC-Anlagen mit hybriden Quadrupol-Flugzeitmassenspektrometer- Detektor sind sowohl für Routineanalytik als auch für die Erstellung von ungerichteten metabolischen Profilen mit Fragmentationsmustern in hoher Massenauflösung geeignet.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Major Instrumentation HPLC-Massenspektrometer (Q-ToF)
Instrumentation Group 1700 Massenspektrometer
Applicant Institution Georg-August-Universität Göttingen
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung