Project Details
Projekt Print View

Zusammenspiel von Struktur und Magnetismus in nanokristallinen Spinellen

Subject Area Physical Chemistry of Solids and Surfaces, Material Characterisation
Term from 2006 to 2007
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 33052702
 
Im Rahmen eines Forschungsaufenthalts im AK von Prof. Dr. S.J. Campbell (The University of New South Wales at Canberra, Canberra, Australien) sollen Ergebnisse von Neutronenstreumessungen, die in Vorexperimenten an MgFe2O4 erzielt wurden, analysiert und ausgewertet werden. Weitere Neutronenstreuexperimene an nanoskaligen Pulvern der Spinelle MgFe2O4 und ZnFe2O4 sollen am neuen australischen Forschungsreaktor OPAL ausgeführt werden.Während dieses Forschungsaufenthalts möchte ich mich in die Neutronenstreuung an nanoskopischen magnetischen Materialien einarbeiten. Hierdurch soll dem Arbeitskreis eine weitere experimentelle Methode zur Untersuchung des Nanomagnetismus von mechanochemisch synthetisierten bzw. aktivierten Oxidmaterialien erschlossen werden. Insgesamt soll hier ein Beitrag zum besseren Verständnis des Struktur-Eigenschafts- Zusammenhangs nanoskaliger Festkörper in Hinsicht auf ihren Nanomagnetismus geleistet werden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung