Project Details
Projekt Print View

Entwicklung kombinierter EEG/MEG Beamformer Methoden auf der Basis hoch realistischer Kopfvolumenleitermodelle sowie deren Evaluation anhand der Untersuchung des 'prefrontal-thalamic sensory gating' Systems und möglicher Störungen dieses Systems bei schizophrenen Patienten

Subject Area Human Cognitive and Systems Neuroscience
Term from 2006 to 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 33402169
 
Ein zurzeit intensiv verfolgtes Ziel im Bereich des nicht invasiven ¿Neuroimaging¿ bildet die Identifikation und Lokalisierung induzierter Hirnaktivität, also verteilter Quellen mit schwacher Phasenkopplung. Wir erwarten, diese Anforderungen durch Kombination moderner ¿Beamformer¿ Methoden mit hoch realistischen, inhomogenen und anisotropen finite Elemente Volumenleitermodellen erfüllen zu können (BeamFem). Das vorgeschlagene Verfahren soll mittels (a) Computersimulationen für EEG, MEG sowie deren Kombination, (b) Vergleiche mit sLORETA als einem etablierten inversen Lösungsverfahren sowie (c) durch Anwendung auf EEG/MEG Studien zur Untersuchung des präfrontalen thalamo-kortikalen ¿gating¿ Netzwerks, bei dem induzierte Aktivierungen eine bedeutsame Rolle spielen, validiert werden. Hierfür sind Studien zum sensorischen ¿gating¿, sowie deren Modulation durch gerichtete und motivierte Aufmerksamkeit geplant. Neben einer Normalpopulation soll in enger Kooperation mit der psychiatrischen Klinik auch eine Gruppe schizophrener Patienten untersucht werden, bei denen eine Störung dieses Netzwerkes vielfach berichtet wurde. Insgesamt werden die Studien eine fundierte Einschätzung des Potenzials dieses neuen vorgeschlagenen Verfahrens ermöglichen. Darüber hinaus werden sie erlauben, die Hypothese zu testen, dass schizophrene Patienten unter einer gestörten Aufmerksamkeitsmodulation des präfrontalen thalamo-kortikalen ¿gating¿ Systems leiden. Eine Hypothese die bisher mittels nicht-invasiver ¿Neuroimaging Methoden noch nicht untersucht wurde.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung