Detailseite
Projekt Druckansicht

Isolierung und molekulare Charakterisierung von primären Zilien neuronaler Stammzellen

Antragstellerin Dr. Francesca Ciccolini
Fachliche Zuordnung Molekulare Biologie und Physiologie von Nerven- und Gliazellen
Förderung Förderung von 2017 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 336717240
 
Die Fähigkeit den Zellzyklus zu verlassen und in den Ruhezustand überzugehen, ist eine Schlüsseleigenschaft adulter Stammzellen zum Schutz der genetischen Information und zur Aufrechterhaltung ihrer Funktion. Daher ist das Verständnis der molekularen und zellulären Mechanismen, die den Ruhezustand von Stammzellen regulieren, von fundamentaler Bedeutung. In diesem Zusammenhang sind primäre Zilien, Organellen auf der Oberfläche von Stammzellen, aufgrund ihrer essentiellen Rolle in der Signaltransduktion und Regulation der Zellzyklus-Progression von besonderem Interesse.Zielsetzung des vorliegenden Forschungsprojektes ist die Aufreinigung und vollständige Charakterisierung der Komponenten von Signalwegen in primären Zilien neuraler Stammzellen (NSCs). Wir verwenden mechanische, chemische und genetische Methoden, um primäre Zilien neuraler Vorläuferzellen abzulösen und zu markieren. Mit Hilfe der Durchflusszytometrie werden anschließend die Zilien von den Zellkörpern der NSCs gereinigt. Die Bestimmung der molekularen Zusammensetzung primärer Zilien in NSCs wird uns neue Analysemethoden von Funktion und Vielfalt der Zilien ermöglichen. Diese neuen Einblicke in die molekularen Mechanismen der Regulation des Ruhezustandes von NSCs, eine Voraussetzung für die Nutzung ihres regenerativen Potentials, dürfte auch von erheblicher klinischer Relevanz sein.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung